Juist
Pferdeinsel oder Bimmelbahn?
Das geht uns alle an!

Juist will abstimmen!

Aus dem Bürgerbegehren wird nun ein Bürgerentscheid.

Das bedeutet, dass von der Gemeinde ein Wahltag angesetzt wird, zu dem alle wahlberechtigten Juister Bürger wie bei einer Kommunalwahl eine Benachrichtigung erhalten.

Dann werden wir alle gemeinsam über die Frage abstimmen, ob zukünftig ein kfz-betriebener Personenverkehr auf Juist eingeführt werden soll oder ob es bei dem bisherigen Auftrag an die Gemeindeverwaltung zur Sicherstellung der Autofreiheit und der Pferdewirtschaft in allen Bereichen des Transports bleiben soll.

Bitte: Informiert Euch und geht am Wahltag zur Urne oder stimmt per Briefwahl ab.

Nicht, dass ansonsten am Ende Herbert Grönemeyer Recht gehabt hat:

Wir drehen uns um uns selbst
Denn was passiert, passiert
Wir wollen keinen Einfluss
Wir werden gern regiert

(Luxus, 1990)

 

Der Bürgerentscheid
Informationen für
Juister Bürger
- Bitte aufs Bild klicken -

Ich bin Gast - 
was kann ich tun?
- Bitte aufs Bild klicken -

Gästereaktionen (anonymisierte Auswahl)

Die absolute Ruhe und das Hufgeklapper (es entspannt mich und ich muss wirklich immer lächeln, wenn ich es höre oder die Pferde sehe) ist neben dem Strand für mich der Grund, warum es mich jedes Jahr wieder auf euere Insel zieht! Und das, obwohl ich im tiefsten Bayern wohne und das Mittelmeer wirklich viel, viel näher wäre!!!

 

Ich bin zu 100% gegen diese Bimmelbahn.

Kommt diese, kommen wir nicht mehr als Gäste.

Ich glaube, neben mlr denken zig tausend andere Gäste genau so.

Mit Entsetzen habe ich gelesen, dass eine Bimmelbahn für die Verbindung zum Flugplatz geplant ist. Für mich als Urlauberin ist das ein furchtbarer Gedanke. Die Bahn passt so gar nicht in das Inselbild. Vor allem weil diese Bahn total hässlich ist und mit Diesel betrieben wird. Was ist denn mit dem Grünen Fußabdruck, dem CO2 Ausstoß? Ist das jetzt alles völlig egal? Will man mit Gewalt die Pferde von der Insel vertreiben?

Wir urlauben jedes jahr auf der Insel und dann wäre es zu überlegen ob wir noch weiterhin kommen. Ich hoffe die Pferde bleiben fester Bestandteil der Insel Juist.

Ich bin mit meiner Ehefrau z.Zt. auf Ihrer schönen Insel und haben eben erfahren, was die Gemeinde plant. Iwir hoffen sehr, dass es nichts wird mit der Inselbahn. Das Alleinstellungsmerkmal von juist ginge verloren. Wir hoffen sehr, dass sie mit Ihrem Bürgerbegehren erfolgreich sind.

Bimmelbahn, das kann jeder

Ich wünsche mir, das Juist weiterhin an den Pferden festhält. Es ist schön einen Spaziergang zu machen und von den Pferdegespannen überholt zu werden. Oder noch besser mitzufahren.

Pferde müssen bleiben. Juist verspielt Alleinstellungsmerkmale die viele lieben.

Eine Bimmelbahn wie auf der Kirmes oder Ausstellungen ist für mich völlig deplaziert und ich rate ab. Ratsbeschluss Hin oder Her.

Als Gäste seit 56 Jahren...

Mit der Bitte, den Charme, den Charakter und den Spirit dieser einzigartigen Insel nicht zu zerstören!!!

Wenn ich Freunden von Juist vorschwärme, ist immer die erste Trumpfkarte, die ich ausspiele: "Auf Juist gibt's keine Autos! Alles wird mir Pferdefuhrwerken oder Fahrrädern bewerkstelligt!"

Sollte die Planung eines Diesel-Inselbähnchens, oder gar die Motorisierung der Müllabfuhr so umgestzt werden, ist meine Zeit auf Töwerland vorbei - leider!

"JA" oder "NEIN"

-

Das ist hier die Frage...

Hier entsteht eine Sammlung von Informationen,

Vorschlägen und Meinungen

 

 

- Bitte aufs Bild klicken -

NOCH IN BEARBEITUNG

 

Einfach nicht zu glauben, dass der aktuelle Status einer autofreien Insel, der u. a. die Attraktivität der Insel ausmacht, dafür aufgegeben werden soll. Die Protagonisten dieser Idee haben den Wert der Perle "Juist" nicht verstanden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.